Pünktlich zum 25. Tag der Deutschen Einheit haben 5 Slammer in der Alten Feuerwache am Alten Messplatz die Einheit von Wissenschaft und Unterhaltung geprobt: Yannick Broschart, Jörg Hartmann, Matthias Jung, Morgan Ramesh und ich! Und das war echt gute Gesellschaft, denn die Vorträge waren wirklich stark! Habe etwas über Spannbeton (spannend), Mietverträge (nicht den Vermieter […]
Kategorie: Aktuelles
Science Slam am 3. Oktober in Mannheim
Die Alte Feuerwache in Mannheim soll ja ein ziemlich lauschiges Plätzchen sein, und am 3. Oktober schau ich mir das mal aus der Nähe an, immerhin ist Mannheim ja auch meine neue Heimat. Diesmal aber nicht mit dem alten Slam über Actionfilme, sondern mal was Neues: Walter Moers und seine Zamonien-Romane. Ok, nicht ganz neu, […]
Warnung: Walter-Moers-Vortrag in Mannheim (13. Oktober)
Der neue Mythenmetz-Roman ist nicht die einzige Walter-Moers-Aktion im Oktober 2015. Meine neue Heimat Mannheim wird zamonisch! Am 13. Oktober werde ich – in Kooperation mit der Abendakademie Mannheim und dem AStA der Universität – einen Vortrag über die Zamonien-Romane halten. Aber natürlich ganz unakademisch, mit viel Medieneinsatz und einer Menge Spaß! Hier der Text […]
Leinwandschnipsel: Terminator Genisys
Arnold Schwarzenegger schlüpft wieder in seine Paraderolle – und terminiert eine Leinwandlegende. Von Terminator: Genisys war vielleicht nicht viel zu erwarten, aber selbst diese geringen Erwartungen unterläuft der Film noch.
Mission accomplished: Promotion
Am 15. Juli wurden wir alle verabschiedet: Zusammen mit 42 anderen AbsolventInnen (Master, Magister, Promotion) habe ich mein Zeugnis in Emfang genommen. Nun fehlt nur noch die Publikation meiner Dissertation (Kriegsprosa im Dritten Reich), und dann darf ich mich endlich ›Dr.‹ nennen. Vielen Dank an alle, die diesen Tag mit mir gefeiert haben! – Offizielle […]
Science Slam im Berliner Adlershof (9. Juli)
Am 9. Juli 2015 fand der ›Battle den Horst‹-Slam in Berlin statt: Dieser fancy Titel hat es mir unmöglich gemacht, die Einladung abzulehnen! Also: Ab in den Zug und: Action! Nachdem es in Karlsruhe einen solchen Spaß gemacht hat, ging es kurz darauf also ein weiteres Mal auf die Bühne: Zusammen mit Christian Huberts (über […]
Lektüresplitter: »We Stand on Guard« von Brian K. Vaughan & Steve Skroce
Frisch auf dem Markt der Online-Comic-Community: Die neue Serie von Brian K. Vaughan, der nicht nur als Lost-Drehbuchautor tätig war, sondern auch Comic-Serien wie »Saga« (großartig) und »Y – The Last Man« (fantastisch!) verantwortet hat. Diesmal hat er sich zusammen mit dem Zeichner Steve Skroce – wieder einmal – dem Endzeitgenre gewidmet. Das erste Heft […]
Lektüresplitter: Jochen Hörischs »Theorie-Apotheke«
Jochen Hörisch ist Mannheimer, gesprochen: ›Monnemer‹, und das hat bei meiner Lektürewahl eine große Rolle gespielt, denn vielleicht, dachte ich, könne man sich eine neue Heimat ja auch lesend aneignen, also durch die Brille eines Mannheimers (der übrigens aus dem Norden kommt) meiner Leidenschaft nachgehen. Jochen Hörisch ist Literatur- und Medienwissenschaftler und hat 2005 ein […]
Lektüresplitter: »The Circle« von Dave Eggers
Vor ein paar Tagen habe ich mit Studierenden der TU Hamburg-Harburg in einem Blockseminar über diesen Roman diskutiert, während mancher auf seinem Handy Email checkte oder Whatsapp-Nachrichten schrieb (womit ich keinen Kulturkamp lostreten möchte: In einem 8-stündigen Blockseminar ist Aufmerksamkeit rund-um-die-Uhr zuviel verlangt). Und auf dem Weg vom Hotel zur Uni passierte ich eine 6-köpfige […]

Closure 1 (2014)
2014 erschien die erste Ausgabe von CLOSURE, dem Kieler e-Journal für Comicforschung, das ich zusammen mit Cord-Christian Casper, Julia Ingold , Susanne Schwertfeger und Rosa Wohlers gegründet habe. Aus dem Editorial: Was ist ein Comic? Diese Frage hat die Comicforschung trotz ihrer momentanen Hochkonjunktur noch nicht letztgültig beantwortet. Und das soll auch so bleiben! Die einzelnen Fachdisziplinen […]